Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln sie vertraulich nach den gesetzlichen Vorschriften
Stand: März 2025Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie delquavion mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Der Schutz Ihrer Privatsphäre steht bei uns an oberster Stelle. Mit dieser Erklärung möchten wir transparent darlegen, welche Informationen wir sammeln und wie wir damit arbeiten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
delquavion
Pittlerstraße 26
04159 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 30 67823074
E-Mail: support@delquavion.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Das passiert bei praktisch jeder Website – es geht um technische Daten, die für den Betrieb notwendig sind.
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse des zugreifenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Seiten
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Website, von der Sie zu uns gekommen sind (Referrer-URL)
- Übertragene Datenmenge
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Speicherung dient ausschließlich technischen und statistischen Zwecken.
Daten bei aktiver Nutzung
Wenn Sie unsere Dienste aktiv nutzen, erheben wir zusätzliche Informationen:
- Name und E-Mail-Adresse bei Registrierung
- Kontaktdaten, die Sie uns freiwillig mitteilen
- Nutzerdaten für Szenario-Modellierungen
- Kommunikationsinhalte bei Anfragen
- Berechnungsergebnisse und gespeicherte Szenarien
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für klar definierte Zwecke. Nichts wird ohne Grund gesammelt oder gespeichert.
Bereitstellung der Website
Technische Daten werden benötigt, damit die Seite überhaupt funktioniert und Sie unsere Inhalte abrufen können.
Dienstleistungserbringung
Ihre Kontaktdaten brauchen wir, um Ihnen Zugang zu unseren Modellierungstools zu geben und Ergebnisse zu speichern.
Kommunikation
Wenn Sie uns kontaktieren, nutzen wir Ihre Daten zur Beantwortung und Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Sicherheit
Logfiles helfen uns, Missbrauch zu erkennen und die Systemsicherheit zu gewährleisten.
Verbesserung
Anonymisierte Nutzungsstatistiken zeigen uns, wo wir unsere Dienste optimieren können.
Rechtliche Verpflichtungen
Manche Daten müssen wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen speichern.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO:
| Rechtsgrundlage | Anwendungsbereich |
|---|---|
| Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Einwilligung für Newsletter, Marketing, optionale Features |
| Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragserfüllung bei Nutzung unserer Dienste |
| Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen |
| Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Berechtigte Interessen bei Systemsicherheit und Betrieb |
Unser berechtigtes Interesse liegt insbesondere in der Bereitstellung eines sicheren und funktionsfähigen Dienstes sowie der Verbesserung unseres Angebots.
5. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen Ihre Daten nicht und geben sie nur in folgenden Fällen weiter:
- Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Server
- Serverstandort innerhalb der EU
- Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO
- Zugriff nur auf notwendige technische Daten
- E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation
- Ausschließlich EU-Anbieter mit DSGVO-Konformität
- Verschlüsselte Datenübertragung
- Zahlungsdienstleister bei kostenpflichtigen Angeboten
- Direkte verschlüsselte Verbindung ohne Zwischenspeicherung
- Keine Speicherung von Zahlungsdaten auf unseren Servern
- Behörden bei rechtlicher Verpflichtung
- Nur nach richterlichem Beschluss oder gesetzlicher Grundlage
- Information der Betroffenen, soweit rechtlich zulässig
Alle externen Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es wirklich nötig ist:
Logfiles und technische Daten: Automatische Löschung nach 90 Tagen
Kontaktanfragen: Bis zur vollständigen Bearbeitung plus 6 Monate für mögliche Nachfragen
Nutzerdaten registrierter Accounts: Bis zur Löschung des Accounts oder Ende der Nutzung
Vertragsdaten: Gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Ihre Rechte als Betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Informationen über die von uns gespeicherten Daten verlangen. Wir stellen Ihnen innerhalb eines Monats eine vollständige Kopie zur Verfügung.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis sofort korrigiert. Sie können Änderungen auch selbst im Account vornehmen.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@delquavion.com. Wir benötigen zur Identifikation lediglich einige grundlegende Angaben und bearbeiten Ihren Antrag umgehend.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Behörde für Leipzig ist:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 5
01067 Dresden
8. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in der Datenbank
- Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Das Internet ist grundsätzlich ein offenes System. Wir empfehlen Ihnen, auch eigene Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
9. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich:
- Session-Cookies für die Anmeldung
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch
- Cookies zur Speicherung Ihrer Datenschutz-Einstellungen
Funktionale Cookies
Diese verbessern die Nutzung und erfordern Ihre Einwilligung:
- Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen
- Cookies für gespeicherte Berechnungen und Szenarien
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und löschen. Beachten Sie aber, dass die Website dann möglicherweise nicht vollständig funktioniert.
10. Externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Websites. Wir haben keinen Einfluss auf deren Datenschutzpraktiken. Bitte informieren Sie sich dort jeweils über die geltenden Datenschutzbestimmungen.
Wir prüfen externe Links regelmäßig, können aber keine Haftung für fremde Inhalte übernehmen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Funktionen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Die letzte Aktualisierung erfolgte im März 2025.
Fragen zum Datenschutz?
Wir sind für Sie da und beantworten gerne alle Ihre Fragen zum Thema Datenschutz. Kontaktieren Sie uns einfach: